





Viele Shopware-Betreiber investieren in bezahlte Werbung – doch übersehen oft, dass ihre Artikel- und Kategorieseiten nicht suchmaschinentauglich aufbereitet sind. Das Ergebnis: geringe Sichtbarkeit, verpasste Chancen und wenig organischer Traffic. Genau hier setzt unser Service an: Shopware OnPage SEO, gezielt für Betreiber entwickelt, die ihre Inhalte bei Google besser platzieren möchten – ohne unnötige Umwege.
Unsere Optimierung beginnt nicht mit blindem Keyword-Stuffing, sondern mit einem strukturierten Prozess: Wir analysieren jeden Artikel oder jede Kategorieseite einzeln, ermitteln passende Keywords mit hohem Suchpotenzial und formulieren Texte, die sowohl technisch als auch inhaltlich überzeugen. Das Haupt-Keyword sowie ein ergänzendes Longtail-Keyword stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab – so bleibt jede Optimierung transparent und nachvollziehbar.
Ob Produktbeschreibung, Kategorietext, Meta-Titel, Alt-Text oder Zusatzbegriffe für die interne Suche – jede Komponente wird fein aufeinander abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir nicht nur SEO-Kriterien, sondern auch Conversion-Elemente, also Formulierungen, die Kunden zum Kauf oder Klick animieren. Texte für Ihre Shopware-Seiten entstehen bei uns nicht „aus der Schublade“, sondern werden individuell und sprachlich abwechslungsreich formuliert.
Ein Praxisbeispiel: Sie verkaufen Grillzubehör. Aus einem generischen Text machen wir eine relevante, zielgerichtete Beschreibung mit hohem Nutzwert – angereichert mit semantisch passenden Begriffen, aussagekräftigen Überschriften und überzeugenden Argumenten. Diese Inhalte werden nicht nur besser gefunden, sondern auch gelesen – und können in AI-Chatbots, Snippets oder Shopping-Feeds vollständig übernommen werden.
Unsere Texte sind suchmaschinenfreundlich. Kein übertriebener Einsatz von Keywords, sondern gezielte Platzierung wichtiger Begriffe an relevanten Stellen. Auch Ihre Bilddateien erhalten passende Alt-Texte mit Keyword-Bezug – ohne Übertreibung, sondern klar, kurz und strukturiert.
Wir optimieren nach aktuellen Standards, unter anderem:
– Meta-Titel mit Trust-Signal und Keyword
– Meta-Description mit Handlungsimpuls
– strukturierte Artikel- und Kategorietexte, klar gegliedert
– interne Suchbegriffe für bessere Navigation
– optional: Staffelpreise und SEO-freundliche URLs
Für Sie bedeutet das: bessere Rankings, mehr relevante Besucher und längere Verweildauer auf Ihren Seiten.
Und das Beste: Sie benötigen keine SEO-Vorkenntnisse. Wir übernehmen die komplette Ausarbeitung direkt im Shop. Ein administrativer Zugang genügt.
Unsere Leistungen sind auf Händler ausgelegt, die Shopware, Modified, Gambio, xt:Commerce oder WooCommerce einsetzen – ganz ohne Agenturbindung, aber mit klarer Kommunikation. Auch bei großen Sortimentsumfängen arbeiten wir strukturiert in Batches, mit verbindlicher Korrekturschleife und transparenter Abnahme.
Wenn Sie bei Google besser sichtbar sein möchten, müssen Sie nicht groß investieren – aber gezielt optimieren. Mit unserem Service erhalten Sie nicht nur bessere Inhalte, sondern gewinnen neue Kundschaft über organische Suchergebnisse. Wir helfen Ihnen dabei, sichtbar zu werden – messbar, nachvollziehbar und professionell.
Starten Sie einfach mit einer Liste Ihrer zu optimierenden Artikel oder Kategorieseiten. Sie erhalten von uns die Keyword-Vorschläge – nach Freigabe und Zahlung / Anzahlung (ab 50 Artikel) legen wir los. Der erste Schritt zu besseren Rankings beginnt mit einem Klick.
Wir optimieren für Sie:
Die Berechnung erfolgt ausschließlich für Inhalte in deutscher Sprache.
– Ermittlung eines Haupt-Keywords und eines Longtail-Keywords pro Artikel oder Kategorieseite, zur Freigabe durch Sie
– Artikelname
– Artikelbeschreibung
– Kurzbeschreibung (wenn vorhanden)
– Wesentliche Merkmale (wenn vorhanden)
– Meta Title
– Meta Keywords (für alternative Suchmaschinen, da Google diese nicht mehr nutzt)
– Meta Description
– Zusatzbegriffe für die shopinterne Suche (wenn vorhanden)
– URL-Keywords (optional, inklusive Weiterleitung der bisherigen URL nach Absprache)
– URL-Rewrite für SEO-freundliche Links unabhängig vom Artikelnamen oder den URL-Keywords (optional, nach Absprache)
– Bild-Alt-Texte
– Staffelpreise (optional, nach Absprache)
Konditionen:
Die Preise verstehen sich steuerbefreit gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG).
Das Angebot gilt für identische Seitentemplates mit vergleichbarem Umfang pro Artikel.
Nicht enthalten:
– Keine Optimierung von Varianten oder Zusatzoptionen
– Keine Startseitenoptimierung – es werden ausschließlich Artikel- und Kategorieseiten bearbeitet (Startseiten auf Anfrage als Zusatzartikel)
Bei einem Umfang ab 50 Artikeln gilt folgende Regelung:
50 % Anzahlung bei Auftragserteilung, der Rest erfolgt nach Abnahme je Batch (1 Batch = 10 Artikel).*
Die Vergütung ist zu 50 % bei Auftragserteilung fällig. Die verbleibenden 50 % werden nach Abnahme des jeweiligen Batches gezahlt. Ein Batch umfasst jeweils 10 optimierte Artikel. Die Abnahme erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung. Sollten innerhalb dieser Frist keine Einwände mitgeteilt werden oder die Inhalte bereits produktiv genutzt werden, gilt der Batch automatisch als abgenommen. Eine Korrekturschleife pro Artikel ist inklusive. Teilabnahmen sind möglich – die Vergütung erfolgt anteilig. Zahlungsziel: 14 Tage netto.