Personalisierung im Webshop – Intelligente Produktempfehlungen
Umsetzung: Personalisierung im Webshop
1. Produktempfehlungen auf Basis von Käufen
-
„Kunden kauften auch …“: Automatisch ähnliche oder ergänzende Produkte anzeigen.
-
Warenkorbanalyse: Cross-Selling-Angebote im Checkout.
-
Kaufhistorie nutzen: Beispiel: Wer Tierfutter kauft, bekommt automatisch Nachbestellungen oder Zubehör vorgeschlagen.
2. Interessen & Verhalten auswerten
-
Tracking im Shop: Besuchte Produkte, häufige Suchbegriffe, abgebrochene Warenkörbe.
-
Newsletter-Personalisierung: Inhalte je nach Interessen (z. B. Modekunden → Stylingtipps, Camper → Outdoor-Angebote).
-
Personalisierte Startseiten: Wiederkehrende Besucher sehen passende Produkte direkt beim Einstieg.
3. Technische Umsetzung
-
Shopsystem-Funktionen nutzen: Viele Plattformen wie Gambio, Shopware oder WooCommerce haben Module für „Empfohlene Produkte“.
-
KI-gestützte Tools einsetzen (z. B. Nosto, Dynamic Yield, Clerk.io), um Empfehlungen automatisch anzupassen.
-
E-Mail-Automation verknüpfen: Produktempfehlungen auch in Newsletter integrieren.
4. Vorteile
-
Höhere Conversion-Rate, da Kunden schneller finden, was sie interessiert.
-
Umsatzsteigerung durch Cross- & Up-Selling.
-
Stärkere Kundenbindung, weil der Shop als „maßgeschneidert“ wahrgenommen wird.